Emmentaler 5-Pässerunde - one-cycling

Emmentaler 5-Pässerunde

Wir treffen uns am Bahnhof in Thun und fahren zuerst flach und gemütlich Richtung Steffisburg. Ab Steffisburg beginnt der Aufstieg in Richtung Schallenberg. Die Abfahrt führt uns mitten ins Emmental. In Eggiwil biegen wir rechts ab. Auf schönen Nebenstrassen mit wenig Verkehr fahren wir auf hinauf nach Blapbach. Nach einer kurvenreichen und abwechslungsreichen Abfahrt erreichen wir Trubschachen. Dort machen wir einen Abstecher in die Kambly Fabrik. Wer gönnen uns ein Café und eine kurze Pause und können dabei die verschiedenen Kambly Güetzi degustieren. Frisch gestärkt geht es weiter über die Lüderenalp wo wir während dem Fahren die wunderschöne Aussicht geniessen können. Über Wasen, Zollbrück geht es weiter bis nach Emmenmat. Der vierte Pass führt uns über die Moosegg. Auch hier werden wir von einer wunderschönen Aussicht über das Emmental belohnt. Als Abschluss wartet ein unbekannter Geheimtipp. Eine schönes, wenig bekanntes Strässchen führt uns nach Jassbach. Von dort geht es über Heimenschwand, Steffisburg zurück an den Bahnhof Thun.

Programm

Start: 10:00 Uhr
Retour: ca. 18.00 Uhr
Distanz: 123km, 2’700 Höhenmeter
Treffpunkt:  Bahnhof Thun
Anforderung: Sehr gute Kondition. Keine Anfänger
Verpflegung: Genügend Riegel mitbringen. Pause in der Kambly Fabrik in Trubschachen
Ausrüstung: Rennvelo, zwei Bidons, Geld für Pause, dem Wetter angepasste Bekleidung, Ersatzschlauch, Pumpe, Flickzeug und Tool
Kosten: 150.- pro Person
im Preis inbegriffen:
Planung und Leitung der Tour durch den Guide.
Essen und Getränke gehen zu Lasten der Teilnehmer.

Leitung.

Daten.

zeit.

Start: 10:00 Uhr

treffpunkt.

ist jeweils im Buchungstool hinterlegt.

Anforderungen.

Sehr gute Kondition. Keine Anfänger.

Verpflegung.

Genügend Riegel mitbringen. Pause in der Kambly Fabrik in Trubschachen.

Ausrüstung.

Rennvelo, zwei Bidons, Geld für Pause, dem Wetter angepasste Bekleidung, Ersatzschlauch, Pumpe, Flickzeug und Tool

Kosten.

150.- pro Person

im Preis inbegriffen.

Planung und Leitung der Tour durch den Guide.
Essen und Getränke gehen zu Lasten der Teilnehmer.