Daten­schutz­erklärung / Impressum

Der Schutz personenbezogener Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden erfahren Sie, welche Informationen wir gegebenenfalls sammeln und wie wir damit umgehen.

Inhaber

one-cycling AG
Bankstrasse 8/12
8400 Winterthur

+41 52 346 01 01
info@one-cycling.ch

UID CHE-455.000.684

Webdesign und Programmierung

STUIQ AG
Klausstrasse 26, 8008 Zürich
044 905 77 10, hello@stuiq.ch
www.stuiq.ch

Auskunftsrecht

Auf Anforderung erteilen wir Ihnen unentgeltlich im Einklang mit dem geltenden Recht mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Sollten falsche Informationen gespeichert sein, werden wir diese auf Ihre Aufforderung hin berichtigen bzw. löschen.

Sicherheit

Wir treffen Vorkehrungen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Ihre Daten werden gewissenhaft vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff oder unberechtigter Offenlegung geschützt.

E-mail-Marketing

Wir distanzieren uns ausdrücklich von der Zustellung unerwünschter Werbung per E-Mail (Spam).

Links zu anderen Websites

Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.

Personenbezogene Daten

Ohne Ihre Zustimmung sammeln wir über unsere Website keine personenbezogenen Daten. Allein Sie entscheiden darüber, ob Sie uns, etwa im Rahmen einer Registrierung, diese Daten bekannt geben wollen oder nicht. Ihre personenbezogenen Daten benötigen wir, um Ihre Anfrage zu beantworten, Ihren Auftrag zu bearbeiten oder Ihnen Zugang zu speziellen Informationen oder Angeboten zu verschaffen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten.

Sie können jederzeit Ihre Einwilligung zum Erheben, Verarbeiten und Nutzen Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen.

Cookies

Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien. Diese werden auf Ihrem Computer gespeichert, wenn Sie eine Webseite besuchen. Cookies ermöglichen es, einen Besucher (Gerät) wiederzuerkennen und Einstellungen zu speichern. Sie tragen so zur effizienten Navigation von Seite zu Seite bei und verbessern Ihr Besuchserlebnis auf unserer Webseite.

Weshalb verwenden wir Cookies?
Wir möchten verstehen, wie Besucher unsere Webseite nutzen. Dies ist unerlässlich, um uns stets zu verbessern. Dazu verwenden wir Web-Analyse-Dienste wie Google Analytics (siehe nachfolgende Erklärungen). Diese zählen die Besucher und geben uns Informationen über ihr Verhalten. Sie zeigen uns zum Beispiel auf, welche Begriffe gesucht werden (in Verknüpfung mit einem weiteren Google-Produkt, der Search Console) oder wie lange ein Besucher auf einer Seite bleibt. Zu diesem Zweck speichern wir ein «First-Party Analytics Cookie» auf Ihrem Computer.

Wie verhindern Sie Cookies auf Ihrem Gerät?
Sie können Cookies entweder grundsätzlich via Browser ablehnen oder einstellen, dass eine Meldung angezeigt wird, sobald ein Cookie gespeichert werden soll. Ebenfalls können Sie in Ihrem Browser Cookies löschen, die bereits gespeichert wurden.

Falls Sie auf Ihrem Gerät gespeicherte Cookies einschränken oder sperren wollen, können Sie dies über die Einstellungen Ihres Browsers tun. Umfassende Hilfe und Informationen finden Sie in der Hilfe-Funktion Ihres Browsers.

Verwendung von google analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Fragen und Anmerkungen

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu unserem Datenschutz haben (beispielsweise zur Einsicht und Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten), nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Die Weiterentwicklung des Internet wirkt sich auch auf unsere Datenschutzstrategie aus. Änderungen werden wir auf dieser Seite rechtzeitig bekannt geben.